Der Saboteur im Verborgenen: Wie mangelndes Selbstwertgefühl unsere Beziehungen zerstört

Wenn Du wissen möchtest, wie Du das ursächliche Problem der allermeisten Beziehungen vermeiden kannst, dann lies diesen Beitrag bis zum Schluss…

 

heute möchte ich mit Dir über ein Thema sprechen, das für viele von uns in Beziehungen eine große Rolle, DIE große Rolle spielt: mangelndes Selbstvertrauen. Es ist etwas, das die meisten von uns persönlich betrifft und vielleicht, ist es auch für dich nicht ganz fremd.

 

Beziehungskiller Nummer 1: Selbstzweifel

 

Ich habe festgestellt, dass mangelndes Selbstvertrauen oft wie ein unsichtbarer Saboteur in unseren Beziehungen agiert. Es sind diese kleinen, nagenden Stimmen im Kopf, die Zweifel an uns selbst säen und uns in Frage stellen lassen: „Bin ich es wirklich wert, geliebt zu werden?“

 

Diese Selbstzweifel können sich auf verschiedene Weisen zeigen. Es könnten Gedanken sein wie: „Bin ich gut genug für meinen Partner?“ oder „Warum sollte jemand wie er/sie jemanden wie mich wollen?“ Diese Gedanken können dazu führen, dass wir uns zurückziehen, uns unsicher verhalten oder sogar in unserer Beziehung sabotierend wirken.

 

Selbstunsicherheit: Auswirkungen auf die Beziehung

 

Wenn mangelndes Selbstvertrauen in einer Beziehung nicht angesprochen oder bewältigt wird, kann es zu verschiedenen Problemen führen:

 

Kommunikationsprobleme:

Selbstzweifel führen dazu, dass wir uns schwer damit tun, unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken. Wir halten uns dann zurück – übermäßig zurück, aus Angst vor Ablehnung oder Konflikten.

 

Eifersucht und Misstrauen:

Mangelndes Selbstvertrauen kann uns misstrauisch gegenüber unserem Partner machen. Dann fragen wir uns ständig, ob er/sie uns wirklich liebt und treu ist.

 

Abhängigkeit:

Paradoxerweise können Selbstzweifel uns auch zu abhängig von unserer Beziehung machen. Wir glauben dann, dass unser Selbstwertgefühl von der Zustimmung und Liebe unseres Partners abhängt.

Wir sind völlig verunsichert, bekommen Angst, fangen an zu klammern. Viele von uns assoziieren Liebe und Zuwendung mit einem Sicherheitsgefühl. Das Gefühl von Besitz gibt uns eine Art von Monopol auf den anderen Menschen:

„Sobald Du ein Lebewesen besitzt, hast Du es getötet“

Ein Lebewesen kannst Du nicht besitzen! Und schon gar nicht einen anderen Menschen.

 

Doch wollen wir nicht alle, dass unsere Liebsten freiwillig mit uns sind? Dass sie mit uns sind, weil sie uns toll finden?

Es ist unheimlich wichtig für jeden von uns,
an seiner Selbstsicherheit,
an seinem Selbstwertgefühl,
an seinem Selbstwert zu arbeiten.

Wenn Du stabil in Dir bist, werden die Menschen in Deinem Umfeld gerne und freiwillig bei Dir bleiben; sie werden bei Dir bleiben, weil Du grandios bist; Weil Du .. DU bist.

Das wünsche ich Dir!

Darum ist es so wichtig, an Deinem Selbstwertgefühl zu arbeiten, und das am besten jeden Tag.

 

Wenn Du das Gefühl hast, es könnte gut helfen, etwas an Deinem Selbstvertrauen zu tun,
dann lass uns gerne reden.

 

Ich spür wie Du denkst und will Dir helfen, Deine tiefliegenden Bedürfnisse (vielleicht nach Bindung oder Kompetenz oder Selbstbestimmung) zu befriedigen: So kann sich ein stabiler und positiver Selbstwert entwickeln. Und nicht zuletzt klappts dann noch viel besser in Deinen Beziehungen.

 

Nutze mein Angebot zu einem kostenlosen telefonischen Erstgespräch!

 

Lass uns reden! 😉

 

Ich freu mich auf Dich!