Lösungsfokussierung bedeutet, dass wir die positiven Unterschiede erkennen und verstärken. Also das, was jetzt bereits besser funktioniert und passt, in Zukunft in noch stärkerem Maße machen und wirken lassen:
Insoo Kim Berg hat drei Leitsätze entwickelt, die uns Orientierung beim Finden Deiner Lösung geben werden:
- Repariere nicht, was kaputt ist!
Im Sinn von Selbstbestimmung und Selbstbefähigung respektiere ich im lösungsorientierten Ansatz auch eigenwillige Lebensentwürfe und unterstütze meine Klientinnen dabei, eigene Ziele zu verfolgen und eigene Stärken zu erweitern. - Wenn etwas funktioniert, mach mehr davon!
In allen denkbaren Varianten Deiner Lebensbiographie werden wir Lösungen und erste Schritte in Richtung Deines Ziels finden. (Manchmal erscheinen Dir diese Momente vielleicht noch unbedeutend und vernachlässigbar.) Mit dieser Philosophie suchen wir gezielt nach Deinen Ausnahmen, in denen Dein Problem schwächer oder sogar abwesend ist und werden diese Ausnahmen verstärken. Am Ende wirst Du Deine Lösung meist daran erspüren können, dass Dein Problem verschwunden sein wird. - Wenn etwas nicht funktioniert, mach etwas anderes!
Im Gegensatz zu unserer kulturell tief verankerten Botschaft, dass nicht gemeisterte Anforderungen durch immer wieder stärkere Anstrengungen irgendwann angeblich gelöst werden sollen, rate ich Dir im lösungsfokussierten Ansatz dazu, keine Energie dort zu investieren, wo etwas nicht gelingt. “Probier‘ einfach etwas Neues!“ lautet unsere gemeinsame Devise.